AGB

1. Geltungsbereich und Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Ben Furtner – boldvision (im Folgenden: „Anbieter“) und seinen Kunden im Rahmen der Erbringung von Design- und Webdienstleistungen.

1.2 Die AGB gelten sowohl gegenüber Unternehmern (§ 1 UGB) als auch gegenüber Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten ergänzend die zwingenden Bestimmungen des KSchG.

1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden – selbst bei Kenntnis – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Webentwicklung, UI/UX-Konzeption sowie grafische Gestaltung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen schriftlichen Angebot, der Auftragsbestätigung oder dem Vertrag.

2.2 Zusätzliche Leistungen (z. B. SEO, Wartung, Hosting, Social Media Design etc.) sind nur dann Vertragsgegenstand, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

3. Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation von Dienstleistungen auf der Website oder in anderen Medien stellt kein verbindliches Angebot dar.

3.2 Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters zustande.

3.3 Bei Verbrauchern erfolgt der Vertragsabschluss unter Einhaltung der gesetzlichen Informationspflichten und Rücktrittsrechte gemäß FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz), sofern der Vertrag im Fernabsatz geschlossen wird.

3.4 Der Anbieter ist berechtigt, Anfragen oder Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Pflichten des Kunden / Mitwirkung
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Unterlagen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Verzögerungen aufgrund verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung des Kunden gehen nicht zulasten des Anbieters.

4.3 Änderungswünsche oder Zusatzleistungen nach Vertragsschluss bedürfen der gesonderten schriftlichen Vereinbarung und können mit Mehrkosten verbunden sein.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot bzw. Vertrag vereinbarten Preis.

5.2 Der Anbieter ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG als Kleinunternehmer tätig. Daher erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer.

5.3 Zahlungen sind spätestens 7 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

5.4 Bei Zahlungsverzug gelten gegenüber Unternehmern die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 456 UGB (aktuell 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz) sowie pauschale Mahngebühren von € 10 pro Mahnung. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen des ABGB.

6. Eigentumsvorbehalt und Nutzungsrechte
6.1 Alle erbrachten Leistungen, Entwürfe, Konzepte, Designs und Quellcodes bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.

6.2 Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht an den gelieferten Leistungen im vertraglich vereinbarten Umfang.

6.3 Eine weitergehende Nutzung, Bearbeitung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

6.4 Das Urheberrecht verbleibt in jedem Fall beim Anbieter.

7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich zu einer fachgerechten und sorgfältigen Ausführung der vereinbarten Leistungen.

7.2 Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Werktagen ab Übergabe schriftlich zu melden. Gegenüber Verbrauchern gilt § 933 ABGB (Gewährleistungsfrist: 2 Jahre ab Übergabe).

7.3 Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auch bei leichter Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt.

7.4 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist – außer bei Verbrauchern im gesetzlich zulässigen Rahmen – ausgeschlossen.

8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

8.2 Details sind der Datenschutzerklärung unter folgendem Link zu entnehmen: https://boldvision.at/datenschutzerklaerung/

9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Unternehmer ist.

9.3 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

9.4 Mit Annahme des Angebots bestätigt der Kunde, diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

Änderungen vorbehalten. Stand Juli 2025